Nach dem Zweiten Weltkrieg verblieben 26 Dampflokomotiven der Baureihe 0310 bei der Deutschen Bundesbahn.
Die Stromlinienverkleidungen wurden abgebaut und die Stationierungen erfolgten in den Bahnbetriebswerken Offenburg, Ludwigshafen, Hamburg-Altona und Dortmund Betriebsbahnhof. Letzteres Bahnbetriebswerk machte mit besonders hohen monatlichen Laufleistungen der BR 0310 auf sich aufmerksam, es wurden bis zu 26.000 km je Monat erreicht. Da der ursprüngliche Kesselbaustoff nicht alterungsbeständig war, mussten sämtliche Loks neu bekesselt werden. Zusätzlich wurden Rollenlager in den Treib- und Kuppelstangen eingebaut und die Tender mit Kohlekastenklappen und Kohlenvorschubeinrichtung versehen.
Im Anschluss wurden die BR 0310 im Bw Hagen-Eckesey zusammengezogen und fuhren u. a. bis Kassel, Braunschweig, Osnabrück, Rheine und Aachen. Schon 1966 wurden die letzten Exemplare ausgemustert, nachdem zahlreiche Strecken elektrifiziert waren.
In der ehemaligen DDR verblieben 19 Maschinen der BR 0310. Wie bei der Deutschen Bundesbahn war die DRost gezwungen, neue Kessel zu beschaffen. Dabei ging man gegenüber der DB noch einen Schritt weiter und verjüngte die ihr verbliebenen 0310 nicht nur mit neuen Hochleistungskesseln, sondern baute zusätzlich eine Ölfeuerung ein. Sie wurden in Stralsund beheimatet und fuhren im Norden der Republik zwischen Berlin und der Ostsee. Am 31.05.1980 wurde die letzte Planfahrt von der 03 1010 absolviert. Sie ist eine ganz besondere Dampflok, war sie doch einige Jahre als Versuchslok im Bw Halle P beheimatet und unterschied sich durch ihren Knorr-Oberflächenvorwärmer von ihren Schwestermaschinen. Sie ist noch heute als Museumslok betriebsfähig und Vorbild für unsere beiden Modellnachbildungen der schnellsten Seriendampflok der DRost.
Die bewährte Wunder-Qualität:
Fertigungsstatus: 20%
Preis: 8.950,00 €
|
Technische Änderungen, sowie Änderungen an Design bzw. Modellausstattung,
Zwischenverkauf sowie Preisänderungen bleiben vorbehalten. Die Preise sind in Euro und verstehen sich inklusive Mehrwertsteuer. Es gelten die allgemeinen
Geschäftsbedingungen. Wir behalten uns vor, die Modelle nur bei ausreichenden Bestellungen zu produzieren.