BR 181.2


Bild: Firma Krupp
Bild: Firma Krupp

 

Ab 1974 wurden die Mehrsystem-Elektro-Lokomotiven der Baureihe 181.2 beschafft um den steigenden Verkehr zwischen Frankreich, Luxemburg und Deutschland ohne Lokwechsel bewältigen zu können. Die ersten der 25 Lokomotiven wurden noch stahlblau lackiert, ab 1975 die BR 181.2 in der bekannten ozeanblau/beige Lackierung ausgeliefert.

 

Als Besonderheiten können der niedrigere Lokkasten für das kleinere französische Lichtraumprofil, die „um die Ecke“ in das Dach hinein eingebauten Maschinenraumfenster sowie die seitlich angebrachten Namen „Lorraine“, „Luxemburg“, „Saar“ und „Mosel“ genannt werden.

 

Die 160km/h schnellen und 3300kW starken Schnellzugloks kamen zunächst im Raum Saarbrücken zum Einsatz. Später wurde auch Frankfurt/Main, Karlsruhe, Stuttgart, Singen und auch Leipzig erreicht. Am08. Dezember 2018 erfolgte die Abstellung der letzten 181.2. Doch auch noch heute können die in den Bestand von privaten Eisenbahnunternehmen fahrenden 181.2 im Einsatz erlebt werden – sogar mit TEE Lackierung!

 

Bild: Firma Krupp
Bild: Firma Krupp

Die bewährte Wunder-Qualität:

  • Modelle in feinster Messing-Handarbeit
  • hochwertige Detaillierung
  • detaillierte Inneneinrichtung
  • vorbildgetreue Lackierungen und Beschriftungen
  • vorbildgerechtes Heben und Senken der Stromabnehmer
  • vorbildgerechte Beleuchtung durch Glühlampen
  • Türen zum Öffnen
  • vorbildgerechte Geschwindigkeit
  • Achsen kugelgelagert
  • Antrieb durch Hochleistungsmotor
  • ESU-Decoder der neuesten Generation
  • LüP 56,1 cm
  • Mindestradius 1.020 mm

Fertigungsstatus: 10%

Preis: 3.690,- €

 

Aufpreis für Finescale und PUR: 100,00 €



Bestell-Nr. Epoche Lok-Nummer Beschreibung Stationierung Preis
13081 IVb 181 202-3

DB,  stahlblau/schwarzgrau, Einholm-Stromabnehmer SBS67 mit verschieden breiten Schleifleisten, alter
DB-Keks an den Stirn- und Seitenwänden

Bw Saarbrücken Hbf Vorbestellung möglich
13082-A IVb  181 224-7 DB, ozeanblau/elfenbein, Einholm-Stromabnehmer SBS67 mit verschieden breiten Schleifleisten, alter DB-Keks an den Stirn- und Seitenwänden Bw Saarbrücken Hbf Vorbestellung möglich
13082-B IVb

181 211-4

LORRAINE

DB, ozeanblau/elfenbein, Einholm-Stromabnehmer SBS67 mit verschieden breiten Schleifleisten, alter DB-Keks an den Stirn- und Seitenwänden, Anschrift "LORRAINE" und Europa-Logo an den Seitenwänden Bw Saarbrücken Hbf Vorbestellung möglich
13083  

181 213-0

SAAR

DB, orientrot/graubraun, Einholm-Stromabnehmer SBS67 mit verschieden breiten Schleifleisten, neuer DB-Keks an den Stirn- und Seitenwänden, Anschrift "SAAR" und Europa-Logo an den Seitenwänden Bw Saarbrücken Hbf Vorbestellung möglich
13084  

181 212-2

LUXEMBURG

DB, verkehrsrot/basaltgrau, Einholm-Stromabnehmer SBS67 mit verschieden breiten Schleifleisten, neuer DB-Keks an den Stirn- und Seitenwänden, Anschrift "LUXEMBOURG" und Europa-Logo an den Seitenwänden Bw Saarbrücken Hbf Vorbestellung möglich
18085 VI

181 211-4

LORRAINE

DB, ozeanblau/elfenbein, Einholm-Stromabnehmer SBS67 mit verschieden breiten Schleifleisten, neuer roter DB-Keks an den Stirn- und Seitenwände, Anschrift "LORRAINE" und Europa-Logo an den Seitenwänden BH Frankfurt (M)1 Vorbestellung möglich
13086   181 201-5 DB, kobaltblau/schwarzgrau, Einholm-Stromabnehmer SBS67 mit verschieden breiten Schleifleisten, neuer roter DB-Keks an den Stirn- und Seitenwänden Bh Frankfurt-Griesheim Vorbestellung möglich
13087 VI

181 215-5

HOLSTEIN

SEL, purpurrot/elfenbein, Einholm-Stromabnehmer SBS67 mit verschieden breiten Schleifleisten, Anschrift "HOLSTEIN" und Europa-Logo an den Seitenwänden

Bw Neumünster

Vorbestellung möglich

Technische Änderungen, sowie Änderungen an Design bzw. Modellausstattung,
Zwischenverkauf sowie Preisänderungen bleiben vorbehalten. Die Preise sind in Euro und verstehen sich inklusive Mehrwertsteuer. Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen. Wir behalten uns vor, die Modelle nur bei ausreichenden Bestellungen zu produzieren.