Ab 1974 wurden die Mehrsystem-Elektro-Lokomotiven der Baureihe 181.2 beschafft um den steigenden Verkehr zwischen Frankreich, Luxemburg und Deutschland ohne Lokwechsel bewältigen zu können. Die ersten der 25 Lokomotiven wurden noch stahlblau lackiert, ab 1975 die BR 181.2 in der bekannten ozeanblau/beige Lackierung ausgeliefert.
Als Besonderheiten können der niedrigere Lokkasten für das kleinere französische Lichtraumprofil, die „um die Ecke“ in das Dach hinein eingebauten Maschinenraumfenster sowie die seitlich angebrachten Namen „Lorraine“, „Luxemburg“, „Saar“ und „Mosel“ genannt werden.
Die 160km/h schnellen und 3300kW starken Schnellzugloks kamen zunächst im Raum Saarbrücken zum Einsatz. Später wurde auch Frankfurt/Main, Karlsruhe, Stuttgart, Singen und auch Leipzig erreicht. Am08. Dezember 2018 erfolgte die Abstellung der letzten 181.2. Doch auch noch heute können die in den Bestand von privaten Eisenbahnunternehmen fahrenden 181.2 im Einsatz erlebt werden – sogar mit TEE Lackierung!
Die bewährte Wunder-Qualität:
Fertigungsstatus: 10%
Preis: 3.690,- €
|
Technische Änderungen, sowie Änderungen an Design bzw. Modellausstattung,
Zwischenverkauf sowie Preisänderungen bleiben vorbehalten. Die Preise sind in Euro und verstehen sich inklusive Mehrwertsteuer. Es gelten die allgemeinen
Geschäftsbedingungen. Wir behalten uns vor, die Modelle nur bei ausreichenden Bestellungen zu produzieren.